27. November 2025

RailTech Summit 2025: KI, Innovation und Zusammenarbeit treiben die Zukunft des Schienengüterverkehrs voran

Auf dem RailTech Summit 2025 versammelten sich Europas führende Akteure im Schienengüterverkehr, um zu untersuchen, wie KI und Datenzusammenarbeit den Betrieb verändern und Kosteneffizienz in der gesamten Lieferkette ermöglichen. Von Experteneinblicken bis hin zu praktischen Workshops — auf dem RailTech Summit wurden die Innovationen hervorgehoben, die den Schienenverkehr in den nächsten Transformationszyklus führen.

Auf den Punkt gebracht

Die Veranstaltung brachte Verlader, Eisenbahnunternehmen, Vermieter, Spediteure, Verbände und Technologieführer zusammen, um die wichtigsten Faktoren der heutigen Wettbewerbsfähigkeit der Eisenbahn zu untersuchen: KI-gestützte Prognosen, digitale Zusammenarbeit, Flottenoptimierung, intermodale Leistung und groß angelegte Transformationsprojekte.

Workshops am Nachmittag: Lösung konkreter betrieblicher Herausforderungen

Den ganzen Tag über nahmen die Teilnehmer an praktischen Workshops teil, die sich mit grundlegenden KI- und datengesteuerten Herausforderungen im Schienenverkehr befassten:

1- Reduzierung von Engpässen mit Echtzeitprognosen zur Verfügbarkeit von Waggons

Prädiktive Modelle zur Vermeidung von Fehlbeständen und zur Verbesserung der Flottenzirkulation.

2- Das erste Tool zur Flottendimensionierung, das auf echten Daten und S&OP basiert

Eine datengestützte Methode zur richtigen Dimensionierung von Wagenflotten auf der Grundlage der tatsächlichen Nachfrage und der Betriebsmuster.

3- Den intermodalen Verkehr wettbewerbsfähig machen: Betrieb, Kosten und Nachhaltigkeit

Wie kann die intermodale Leistung in allen drei Säulen der Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden?

4- Was macht ein Projekt erfolgreich: Best Practices aus der Praxis

Change Management, Partnerausrichtung und operative Strukturierung für eine erfolgreiche digitale Transformation.

Ein europäischer Gipfel, der KI und Innovation im Schienenverkehr gewidmet ist

Dieses Jahr RailTech-Gipfel eröffnet mit einer Begrüßung von Maylis ab-der-Halden, lud ein vielfältiges europäisches Publikum zu einer Veranstaltung ein, die sich auf KI-gestützte Schienenmodernisierung, Datentransparenz und Technologieeinführung.

Sie stellte vor Dr. Youness Lemrabet, CEO von Everysens, der seinen Ausblick darlegte, wie KI die Entscheidungsfindung, Betriebsprognosen und Kostenoptimierung in der gesamten Lieferkette des Schienenverkehrs beschleunigt.

RailTech Talk: Datenkollaboration zur Kostensenkung im Schienengüterverkehr

Der Kernmoment des RailTech Summit war der RailTech-Gespräch, ein runder Tisch, der sich der zentralen Frage widmet:
Wie können Daten und Innovationen zu echten Kostensenkungen im gesamten Schienenökosystem führen?

Die Redner repräsentierten die gesamte Kette der Zusammenarbeit:

  • Carlos Vazquez, VP Globaler Einkauf und Lieferkette, Stellantis
  • Peter Reinshagen, Geschäftsführer, Ermewa
  • Raphael Doutrebente, Präsident, Europorte & 4F
  • Antoine Ritz, COO, Gruppe CAT
  • Szilvi Kiss, Leitender Forschungs- und Projektmanager, ECG Association

Wichtige Erkenntnisse aus der Diskussion:

  • Der Schienengüterverkehr macht Fortschritte, aber die Digitalisierung ist bei den Partnern nach wie vor uneinheitlich.

  • KI und Datenaustausch ermöglichen große Gewinne in Wagenauslastung, Planung, Planbarkeit und Kosten.

  • Spediteure entwickeln sich zu hybriden operativ-digitalen Akteuren.

  • Verlader bleiben der zentrale Treiber der Nachfrage nach transparente, gemeinsam genutzte Daten in Echtzeit.

Kundenreferenz: Die digitale Transformation von Tarmac

Asphalt, das führende britische Baustoffunternehmen, hielt eine umfassende Feedback-Sitzung ab.
Rory Higgins zeigte, wie Everysens in ihrem gesamten Ökosystem eingesetzt wurde und wie Sichtbarkeit in Echtzeit hat Betrieb, Planung und Servicequalität neu gestaltet.

Markttrends und die Roadmap 2026

Dr. Youness Lemrabet schloss den strategischen Abschnitt mit:

  • Schlüssel Schienengüterdaten direkt aus dem Feld

  • Wichtigste Produkterfolge des Jahres

  • Eine Vorschau auf die 2026 Everysens Roadmap, konzentriert sich auf tiefere Automatisierung und intelligentere Prognosen

RailTech Awards: Wir feiern digitale Marktführer im Schienenverkehr

Drei Unternehmen wurden für ihre Führungsrolle und ihren Einfluss auf die Digitalisierung des Schienenverkehrs ausgezeichnet:

  • START — Renault Group
    Pioniere im Automobilbahnbetrieb der nächsten Generation

  • SCALE — Roquette
    Eine vollständige Transformation aller Anbieter, einschließlich Silos

  • GROW — Agrofert
    Skalierung der erfolgreichen Digitalisierung auf die gesamte Gruppe

Spüren Sie das Ambiente des RailTech Summit mit dem Rückblick auf das Video

Erfahren Sie mehr über aktuelle Themen im Schienengüterverkehr

Schienengüterverkehr
Supply Chain
Eine schrittweise Anleitung, um all Ihre digitalen Schienengüterverkehrsprojekte zu einer Erfolgsgeschichte zu machen

9. Juli 2024

Stahl
Schienengüterverkehr
Supply Chain
Wie unterstützt das TVMS die Stahlindustrie beim Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette?

7. Mai 2024

Schienengüterverkehr
Supply Chain
Der Leitfaden zur Digitalisierung des Schienengüterverkehrs für industrielle Verlader

5. März 2024