Für Alae-Eddine Makrom, Projektleiter für globale Lieferketten bei Arkema, fühlte sich die Leitung der Schienenlogistik an, als würde man im Dunkeln navigieren und immer wieder mit Kopfschmerzen konfrontiert sein: Waggons klemmen, zusätzliche Kosten, schwache und langsame Zusammenarbeit... und kein klares Bild davon, was vor sich ging.
Das Problem: Zu viel Rätselraten und Teams werden im Dunkeln gelassen
Vor Everysens stand die Schienenlogistik von Arkema vor drei verschiedenen Herausforderungen:
- Keine Sichtbarkeit in Echtzeit→ Es ist unmöglich, Engpässe in Produktionsstätten zu erkennen oder die Verfügbarkeit vorherzusagen.
- Hohe Immobilisierungszeit→ Zusätzliche Kosten, gestörte Planung und unzureichend genutzte Ressourcen.
- Verlangsamte Zusammenarbeit → Die Daten waren über Abteilungen mit manuellen Prozessen verstreut
Ergebnis?
Die Planung fühlte sich eher wie eine Reaktion an. Die Kosten stiegen, die Wagen gingen verloren, die Kommunikation war angespannt: Es gab keine Möglichkeit, Probleme zu erkennen, bevor sie einen wie ein... Zug trafen.
Die Lösung: Eine kollaborative digitale Plattform für den gesamten Bahnbetrieb
Everysens stellte Arkema eine Plattform zur Zentralisierung von Daten und zur Automatisierung von Prozessen zur Verfügung, die klare und messbare Verbesserungen in allen Aspekten bot.
Mit Everysens kann Arkema jetzt:
- Umdrehungszyklen des Wagens verfolgen in Echtzeit
- Erwarten Sie die Verfügbarkeit der Wagen, anstatt abzuwarten und zu reagieren
- Optimieren Sie die Flottengröße basierend auf der tatsächlichen Nutzung des Wagens
- Ermöglichen Sie eine stärkere Zusammenarbeit team- und partnerübergreifend
Der Wandel war für die Logistikprozesse und für die Teams, die dahinter stehen, transformativ. Für Alae-Eddine betraf eine der wichtigsten Änderungen nicht nur die Kosteneinsparungen, sondern auch die Art und Weise, wie Everysens es ihren Teams ermöglichte, gemeinsame Daten zu nutzen und effizienter zusammenzuarbeiten.
„Die Wirkung ist positiv. Die Plattform hat die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, wirklich verändert. Anstatt in Silos zu arbeiten, teilen sich die Teams heute dieselbe Menge an Echtzeitdaten... ob an Produktionsstandorten oder in verschiedenen Geschäftsbereichen.“
Greifbare ROIs: erhöhte Effizienz und Genauigkeit
Seit der Implementierung unserer Lösung hat Arkema spürbare Verbesserungen sowohl im Betrieb als auch in der Teamzusammenarbeit verzeichnet.
- Reduzierte Immobilisierungskosten
- Optimierte Flottengröße
- Stärkere Zusammenarbeit zwischen Teams und Geschäftsbereichen
- Genauere Planung
- Schnellere Entscheidungsfindung
Aber das Wichtigste von allem: eine effiziente Zusammenarbeit.
„Einer der größten ROIs ist in meinen Augen die stärkere Zusammenarbeit und schnellere Entscheidungsfindung zwischen den Teams.“
Unterscheidungsmerkmal: Eine benutzerfreundliche und visuelle Plattform für alle
Was Everysens wirklich von den anderen Lösungen auf dem Markt unterscheidet, ist einfache Bedienung. Es ist darauf ausgelegt befähigen Logistikteams, überfordern sie nicht.
Unsere Experten sind zwar immer da, um Sie zu unterstützen, wenn es um Neuentwicklungen, Integrationen oder technische Anpassungen geht, aber für den täglichen Gebrauch erfordert keine Programmierkenntnisse oder technischen Hintergrund.
Alles im Everysens TVMS ist visuell, intuitiv und auf die Art und Weise zugeschnitten, wie Ihre Teams tatsächlich arbeiten:
- Kartenansicht: Verfolgen Sie sofort die Position Ihrer Wagen mit der Funktion „Sichtbarkeit in Echtzeit“
- Tagesordnungsansicht: Planen und verwalten Sie Ihre Transporte so, wie Sie Ihre Geschäftstreffen planen: einfach und übersichtlich.
- Kollaborative Dashboards: Managen Sie die täglichen Aktionen mit Ihren Partnern und verfolgen Sie den Status Ihrer Transporte auf einen Blick
.jpg)
Durch die Kombination einer benutzerfreundlichen Oberfläche mit leistungsstarken Analysen und KI hilft Everysens Teams dabei, reibungslos zu arbeiten und gemeinsam schnelle Entscheidungen zu treffen.
Eine klare Erfolgsgeschichte:
Auf die Frage, was er Kollegen sagen würde, die Everysens in Betracht ziehen, zögert Alae-Eddine nicht:
„Ich würde einem Industrieunternehmen, das eine Lösung wie Everysens erwägt, sagen:... Mach es.“
Und warum ist das so?
„Everysens bietet im Vergleich zu dem, was wir auf dem Markt finden, sehr konkrete Lösungen.“
Beschäftigen sich Ihre Teams mit:
- Störungen planen
- Eingeschränkte Sicht auf den Wagen
- Mangelnde Zusammenarbeit
- Steigende unerwartete Kosten
Dann stehen Sie vor den gleichen Herausforderungen, die Arkema gelöst hat. Und sie vertrauten darauf, dass wir vorankommen würden.
Möchten Sie wissen, wie Everysens Arkema dabei geholfen hat, die Immobilisierungszeit zu verkürzen, die Flottengröße zu optimieren und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu stärken?




