14. Juli 2023

Was ist ein TVMS?

Erfahren Sie alles, was Sie über TVMS wissen müssen, wie es sich von einem TMS unterscheidet und wie es Verlader unterstützt.

Auf den Punkt gebracht

Erfahren Sie alles, was Sie über TVMS wissen müssen, wie es sich von TMS unterscheidet und wie es Versendern zugute kommen kann.

Was ist ein TVMS?

Das TVMS (Transportation Visibility & Management System) von Everysens ist eine kollaborative Plattform, die Verladern hilft, ihren Bahnbetrieb von Anfang bis Ende zu verwalten. Durch die Integration aller Beteiligten wird eine nahtlose Koordination gewährleistet, zusätzliche Kosten minimiert und das Risiko von Transportausfällen verringert.

Das TVMS nutzt künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Datenanalyse und GPS-Tracking und bietet eine vollständige und genaue Schienensichtbarkeit. Wirkt als der Kontrollturm des Schienengüterverkehrs, es ermöglicht Echtzeitüberwachung, prädiktive Analysen und proaktive Entscheidungsfindung zur Optimierung des Schienengüterverkehrsmanagements.

Was unterscheidet ein TVMS von einem TMS?

Ein TMS (Transport Management System) hilft Unternehmen dabei, den Gütertransport zu planen, durchzuführen und zu optimieren und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und wichtige Dokumente wie Frachtbriefe zu verwalten.

Ein TVMS baut darauf auf, indem es ein durchgängiges Schienengüterverkehrsmanagement bietet und es Versendern, Spediteuren und Eisenbahnunternehmen ermöglicht, Transporte nahtlos zu planen, zu optimieren und durchzuführen. Es nutzt prädiktive Analysen, um Störungen zu antizipieren, Korrekturmaßnahmen vorzuschlagen und Transportpläne zu verfeinern. Dieser proaktive Ansatz verbessert die betriebliche Effizienz, senkt die Kosten und gewährleistet eine zuverlässige Lieferleistung. Kurz gesagt: Das TVMS ist Ihr Kontrollturm für den Schienengüterverkehr.

Im Gegensatz zu einem generischen TMS ist ein TVMS speziell auf den Schienengüterverkehr zugeschnitten. Es optimiert die Prozesse von der Auftragserteilung bis zur Rechnungsstellung und gewährleistet so ein effizientes und optimiertes Management des Schienenverkehrs.

Wie kann ein TVMS den Versendern zugute kommen?

Ein TVMS transformiert das Schienengüterverkehrsmanagement durch:

  • Verbesserung der Zusammenarbeit: Ersetzt verstreute Telefonanrufe und Excel-Tabellen durch eine zentrale, interaktive Plattform für eine reibungslose Kommunikation.
  • Optimierung der Servicequalität: Bereitstellung von GPS-Tracking in Echtzeit, Geofencing, Flotteninventar und zuverlässigen ETAs für bessere Service Level Agreements.
  • Automatisierung der Transportplanung: KI-gestützte Algorithmen verfeinern Fahrpläne auf der Grundlage von Kosten, CO2-Fußabdruck und Kundenprioritäten und verbessern so das gesamte Schienengüterverkehrsmanagement.
  • Steigerung der Produktivität: Automatisierung von Routineaufgaben wie Vertragsmanagement und Erstellung von Frachtbriefen, sodass sich die Teams auf wichtigere Aktivitäten konzentrieren können.
  • Verbesserung des Umweltverträglichkeitsmanagements: Optimierung der Beladung, der Routenauswahl und des Vergleichs des CO2-Fußabdrucks zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele.
  • Verbesserung der Sichtbarkeit von Gewinn- und Verlustrechnung: Konsolidierung von Finanz- und Betriebsdaten, um Kosten zu verfolgen, Abweichungen zu analysieren und Transportbudgets effizient zu verwalten.
  • Maximierung der Flotteneffizienz: Senkung der Wagenmietkosten um bis zu 10% durch bessere Auslastungsverfolgung, Wartungsüberwachung und Kilometeroptimierung.

Ein TVMS sorgt für eine bessere Zusammenarbeit, mehr Transparenz, intelligentere Automatisierung und eine verbesserte Umweltleistung für Verlader.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein TVMS das Schienengüterverkehrsmanagement grundlegend verändert. Es ermöglicht Verladern, ihre Schienenlogistik effizienter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten, was letztlich zu einer besseren Leistung und Kosteneinsparungen führt.

Erfahren Sie noch heute, was das TVMS für Ihr Unternehmen tun kann. Fordern Sie eine Demo an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Erfahren Sie mehr über aktuelle Themen im Schienengüterverkehr

Schienengüterverkehr
Supply Chain
Eine schrittweise Anleitung, um all Ihre digitalen Schienengüterverkehrsprojekte zu einer Erfolgsgeschichte zu machen

9. Juli 2024

Stahl
Schienengüterverkehr
Supply Chain
Wie unterstützt das TVMS die Stahlindustrie beim Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette?

7. Mai 2024

Schienengüterverkehr
Supply Chain
Der Leitfaden zur Digitalisierung des Schienengüterverkehrs für industrielle Verlader

5. März 2024